Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser
Unglaublich aber wahr. Es ist tatsächlich möglich, dass die Produktbezeichnung wie in diesem Fall (für Säuglingsnahrung geeignet) eine glatte Lüge darstellt und der Name etwas impliziert, was mit dem Inhalt so gar nichts zu tun hat. Auch wenn die meisten Wasser durchaus den Kontrollen genügt haben, so hat doch ein Wasser mit der Bezeichnung „Berg Quellen Mineralwasser“ mit der Note 6 abgeschlossen. Mehr dazu hier.

Natürlich hat mich interessiert, wieso dieses Wasser auf den Markt kommen darf. Gibt es da vorher keine Kontrolle bzw. eine Art Zertifikat, dass das stimmt, was auf der Flasche steht? Die Antwort fand ich im Netz. Schuld an der schlechten Note hat nicht das Wasser sondern eine Charge sei womöglich mit Rückständen eines Lösemittels verunreinigt. Da es sich laut Herstellerangaben nur um Mehrweg Glasflaschen mit 0,75 Litern Fassungsvermögen handelt, ist hieran gut sichtbar, dass auch Mehrwegflaschen kontaminiert sein können. Passiert selten, aber wer ein Baby hat, will sicher sein.