Mineralwasser verursacht soviel CO2 wie Deutschlands Luftverkehr

Die aufwendige Herstellung von Mineralwasser

Mineralwasser ist nicht nur erfrischend, sondern auch ein großer Verursacher von CO₂-Emissionen.  Es aus Flaschen zu trinken, ,verursacht etwa 1,5-mal so viel CO₂ wie der gesamte innerdeutsche Flugverkehr. Doch es gibt eine einfache Lösung.

Eine Studie im Auftrag des gemeinnützigen Vereins a tip: tap e.V. hat herausgefunden, dass der Konsum von Mineralwasser enorm hohe CO₂-Emissionen verursacht. Im Vergleich zum innerdeutschen Flugverkehr beträgt der CO₂-Ausstoß sogar das 1,5-fache. Das bedeutet, dass Mineralwasser eine regelrechte CO₂-Schleuder ist. Dabei gibt es eine einfache Erklärung für die enormen Umweltbelastungen, wie basicthinking.de berichtet.

Der Produktionsprozess von Mineralwasser erfordert mehr Schritte als die Bereitstellung von Leitungswasser. Das liegt vor allem daran, dass Mineralwasser nach der Behandlung zusätzlich gereinigt und abgefüllt wird. Zudem spielen auch die Herstellung der Flaschen, der Transport zum Supermarkt und der Weg von dort nach Hause eine Rolle bei der Berechnung der CO₂-Emissionen. Nicht zu vergessen: die Entsorgung der leeren Flaschen, die ebenfalls Teil des Prozesses ist.“

Schreiben Sie einen Kommentar